Du machst bei SwaF mit und hast im Rahmen von SwaF Diskriminierung erfahren? Dann melde dich bei uns.
Du bekommst von uns Beratung, Unterstützung und Informationen. Wir schauen welche Möglichkeiten es gibt dir weiterzuhelfen.
Du kannst Fälle von Diskriminierung auch anonym bei uns zu melden. Anonym bedeutet, dass du keinen Namen angeben musst und unbekannt bleiben kannst. Wir gehen mit deinen Informationen vertraulich um. Wir haben Schweigepflicht.
Die ADiS wird von Nadine angeboten. Nadine ist ausgebildete Psychosoziale Beraterin. Sie hat eine Zusatzausbildung als Fachberaterin für Betroffene rassistischer, antisemitischer und rechter Gewalt. Sie ist Teil des Schwarzen Bildungskollektivs KARFI – mit den Schwerpunkten: Empowerment und rassismuskritische Bildung.
Alle, die bei SwaF mitmachen, können sich bei der ADiS melden: Tandems, ehrenamtlich Engagierte, Mitarbeitende und Vorständ*innen.
Wir sind für dich da!