Kölner Ehrenamtstag
Engagierte vernetzen, Informationen austauschen, freiwilliges Engagement bekannt machen, Ehrenamt würdigen und auszeichnen und Ehrenamtliche gewinnen: Das sind die Ziele des Kölner Ehrenamtstages. Hier wird das Ehrenamt in seiner beeindruckenden Vielfalt präsentiert – von der sozialen Arbeit über die Kultur, den Brand- und Katastrophenschutz, die Gesundheit bis zur Selbsthilfe und vielem mehr. Auch in 2025 Jahr verleiht Oberbürgermeisterin Henriette Reker den Ehrenamtspreis "KölnEngagiert". Hier finden Sie die Preisträger*innen.
Mittelpunkt des Ehrenamtstages ist die Ehrenamtsbörse, bei der Organisationen, Projekte, Einrichtungen und Initiativen aus ganz Köln ihr Engagement präsentieren und sich austauschen. Interessierte, die ehrenamtlich tätig werden wollen, können sich hier umfassend beraten lassen.
Zahlreiche Hilfsorganisationen beteiligen sich mit Vorführungen, Mitmach- und Unterhaltungsaktionen.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm rundet die Veranstaltung ab.
Außerdem können Besucher*innen alles über die Vereinsarbeit und Partnerschaftsprojekte der internationalen Partnerstädte erfahren. Die Kölner Elf, die Bürgerzentren Kölns, informieren zudem über die ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten in ihren Häusern.
Auch für die kleinen Gäste gibt es spannende Angebote. Kommen Sie vorbei und erleben Sie in diesem Jahr außerdem, wie Ehrenamt auf Karneval trifft. Weitere Informationen sowie das Bühnenprogramm finden Sie in unserem Programmflyer.