Werkstatt der Mutigen in Chemnitz

Chemnitz Communityevent Offline
Anmeldung
Personen


Das große Jahr des Titels „Kulturhauptstadt Europas“ neigt sich dem Ende entgegen und es wird Zeit, einen Blick darauf zu werfen, was bleiben wird. Orte, Formate, Strukturen: Vieles ist entstanden, einiges hat sich bewährt, anderes muss vielleicht überdacht werden. Wir laden Sie und Euch ganz herzlich ein zur Werkstatt der Mutigen am 8. Dezember 2025 von 18 bis 20 Uhr in die Stadtwirtschaft Chemnitz, Jakobstraße 46.

Wir wollen uns in einem konstruktiven Rahmen zwei Stunden Zeit nehmen, um nach einem Update zum offiziell aktuellen Stand der Dinge in kleineren Gruppen zu eruieren, was die Stadtgesellschaft tun kann, um dem Erbe des Titels gerecht zu werden. Und was es seitens der Politik braucht, um das Gelingen sicherzustellen. Dabei haben wir uns gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren, die für die sogenannte “Legacy” den Hut aufhaben konkrete Themen überlegt: die Stadtwirtschaft als Interventionsfläche, die “Unseen Biennale” ab 2027, wie es mit Volunteers und Mikroprojekten weitergeht und wie Chemnitz in der Bundespolitik in Berlin sichtbar wird.

Wir würden uns freuen, Sie und euch an diesem Abend zu begrüßen!

Datum & Uhrzeit
Montag
8. Dezember 2025
18:00 Uhr 20:00 Uhr
Veranstalter*in

SwaF Chemnitz

Kontakt